„A NEW CHANCE 4 KIDS“ setzt sich dafür ein, dass die Projekte in allen Bereichen, nicht bloß die Fortführung ineffektiver Bemühungen auf dem Feld humanitärer Hilfe darstellen, sondern, dass sie für eine gute Umsetzbarkeit, eine starke Zielgerichtetheit und einen erheblichen Mehrwert für ALLE projektbeteiligten Menschen stehen.
Die Stiftung hat bereits im Rahmen eines Pilot-Projekts in Yaoundé, Kamerun, zunächst 72 Kinder in ihrem dortigen Kinderheim aufgenommen. Die sehr hohe Anmeldequote obdach- und elternloser Kinder an der dortigen Rekrutierungsstelle zeigt, dass der Lösungsansatz, Errichtung von Kinderheimen gekoppelt mit o. g. Hilfsmaßnahmen, nicht nur eine Bereicherung, sondern auch eine zwingende Notwendigkeit für die betroffenen Kinder in Kamerun darstellt.
Ziele des New-Chance-Kinderheimprojekts sind daher unter anderem die Erweiterung der Aufnahmekapazität der Stiftung in Kamerun zunächst für bis zu 150 Kinder, eine Verbesserung der Lebens- und Bildungsqualität sowie Förderung ihrer Freizeitaktivitäten.